Main menu
Die Genossenschaften sind eine spezielle Form einer Firma:
1) Sie streben nicht den Gewinn an, wie eine private Gesellschaft, sondern den Schutz der Produktion ihrer Mitglieder.
2) Die Genossenschaft wird demokratisch geleitet, wobei jedes Mitglied im Grunde eine bis höchstens drei Stimmen hat. Dies steht im Gegensatz zu einer privaten Gesellschaft, in der es gewöhnlicherweise einen Großaktionär gibt, der mindestens 51% der Aktien besitzt und das Unternehmen wie sein eigenes verwaltet.
3) Wenn ein Dritter die von der Satzung geforderten Voraussetzungen erfüllt und wünscht in die Genossenschaft aufgenommen zu werden, so ist diese verpflichtet ihn aufzunehmen. Im Gegensatz dazu kann man von einer privaten Geselleschaft nur dann Aktien erwerben, wenn die bestehenden Aktionäre einverstanden sind.4) The strength lies in unity, the more members one coop has the stronger it is, this
4) „Mit vereinten Kräften“. Umso mehr Mitglieder eine Genossenschaft hat, desto stärker ist sie. Aus diesem Grund ist es für eine Genossenschaft notwendig wenigstens 20 Mitglieder zu haben, wobei es besser wäre, wenn diese Mitglieder nicht im Verwandtschaftsverhältnis ersten Grades zueinander stehen würden.